Welche Maske schützt mich vor Viren, Staub und Bakterien?

Staubmasken schützen Arbeitnehmer vor luftgetragenen Partikeln wie Stäuben und Pulvern. Sie sind wichtig für eine Reihe von Arbeiten im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, in der Pharmazie und in medizinischen Bereichen. Verschiedene Masken bieten unterschiedliche Schutzniveaus, daher ist es wichtig, das richtige Schutzniveau für Ihren Arbeitsplatz zu finden. EN 149 benennt drei Staubmaskenklassen: FFP1, FFP2 und Schutzmaske FFP3.

Update: Coronavirus – Was ist das und wie verbreitet es sich?

Das Coronavirus ist eine Atemwegsinfektion mit ähnlichen Symptomen wie eine Erkältung. Die Krankheit befällt vor allem ältere Menschen, kleine Kinder und solche, die bereits erkrankt sind. Aufgrund der Art der Ausbreitung des Coronavirus ist ein Atemschutz unerlässlich. Das Coronavirus wird durch Husten oder Niesen verbreitet, wobei Partikel der Infektion über die Luft übertragen werden. Wir bieten 2 verschiedene Masken an, die helfen können, die Übertragung der Infektion zu verhindern.

Schutzmaske FFP3

Schutzmaske FFP3

Wie kann ich mich schützen und das Coronavirus vermeiden?

Atemschutzmasken sind der beste Weg, um zu verhindern, dass sich die Krankheit durch Husten oder Niesen über die Luft ausbreitet. Chirurgische Masken werden denjenigen empfohlen, die sich mit größerer Wahrscheinlichkeit anstecken oder bereits infiziert sind, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu vermeiden. Masken wie FFP3- und FFP2-Masken sind ideal für Personen, die noch nicht erkrankt sind, oder für medizinisches Fachpersonal, das Vorsichtsmaßnahmen trifft, um sich nicht mit dem Coronavirus anzustecken, wenn es arbeitet oder sich in der Nähe von Personen aufhält, die Symptome haben könnten.

Wiederverwendung

Wichtige Voraussetzungen sind die folgenden:

  • Die Maske sollte abgenommen und entsorgt werden, wenn sie verschmutzt, beschädigt oder schwer durchzuatmen ist.
  • Masken mit elastischen Ohrhaken sollten wiederverwendet werden (aufbindbare Gesichtsmasken sind weniger geeignet, da sie schwieriger zu entfernen sind)
  • Die Handhygiene sollte vor dem Abnehmen der Gesichtsmaske durchgeführt werden
  • Gesichtsmasken sollten sorgfältig gefaltet werden, so dass die Außenfläche nach innen und gegen sich selbst gehalten wird, um den wahrscheinlichen Kontakt mit der Außenfläche während der Lagerung zu verringern.